Am Mittwoch war ich Gastgeberin einer gemeinsamen Veranstaltung mit Caritas Europa. Caritas Europa hat ihren Bericht zu den sozial- und beschäftigungspolitischen Europa 2020 Zielen veröffentlicht. Nächstes Jahr wird die Kommission eine Halbzeitbewertung der Europa 2020 Ziele vornehmen. Die Konsultation der Europäischen Kommission mit den Sozialpartnern und der Zivilgesellschaft wird gerade abgeschlossen. Ich habe in meiner Rede klargestellt, dass wir vor allem das Armutsziel wahrscheinlich nicht erreichen werden. Denn der aktuelle Trend ist derzeit gegenläufig: Anstatt 20 Millionen weniger von Armut und sozialer Ausgrenzung betroffener Menschen gibt es seit 2010 sieben Millionen mehr Betroffene. Ich begrüße den Bericht der Caritas: Die Ziele müssen dringend verbindlich gemacht werden. Zudem brauchen wir eine Abkehr von Austerität und eine massive Erhöhung der sozialen Investitionen. Alles in Allem war es eine sehr interessante und lehrreiche Veranstaltung.
Herzlich willkommen! Ich lade Sie ein, mich bei meiner Arbeit als Abgeordnete des Europäischen Parlaments zu begleiten. Es ist mir wichtig, dass das fantastische Projekt Europa nah bei den Menschen ist. Europa ist für mich ein Kontinent der Vielfalt mit starken Regionen. Ich will mich einsetzen für: Ein Europa des Friedens! Ein wirtschaftlich starkes Europa! Ein soziales Europa, in dem die Interessen der Menschen über den Interessen der Wirtschaft stehen! Ihre Jutta Steinruck
Freitag, 21. November 2014
Verbindliche Ziele für ein soziales Europa!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen