Heute ist der 27. Welt-AIDS-Tag. Vieles hat sich seit der Entdeckung der Krankheit und dem Beginn der Präventionsarbeit geändert. Eine von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) veröffentlichte Untersuchung zeigt, dass mittlerweile sehr viele Menschen über die verschiedene Übertragungsarten von HIV Bescheid wissen. Gleichzeitig gibt es aber immer noch Unsicherheiten und Vorbehalte im Umgang mit HIV-positiven Menschen. In diesem Zusammenhang möchte ich auf die Kampagne „Positiv zusammen leben“ des Bundesministerium für Gesundheit (BMG), der BZgA, der Deutschen AIDS-Hilfe (DAH) und der Deutschen Aids-Stiftung (DAS) aufmerksam machen. Ängste enstehen oft aus Unwissenheit und sind nur mit Aufklärung sowie Toleranz und Solidarität den Betroffenen gegenüber zu begegnen! Alle Infos zur Kampagne findet ihr hier.
Herzlich willkommen! Ich lade Sie ein, mich bei meiner Arbeit als Abgeordnete des Europäischen Parlaments zu begleiten. Es ist mir wichtig, dass das fantastische Projekt Europa nah bei den Menschen ist. Europa ist für mich ein Kontinent der Vielfalt mit starken Regionen. Ich will mich einsetzen für: Ein Europa des Friedens! Ein wirtschaftlich starkes Europa! Ein soziales Europa, in dem die Interessen der Menschen über den Interessen der Wirtschaft stehen! Ihre Jutta Steinruck
Montag, 1. Dezember 2014
Kampagne: Positiv zusammen leben
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen