Anschließend war ich im Sebastian-Münster-Gymnasium. Die Schülerinnen und Schüler haben eine sehr spannende und anregende Diskussionrunde geleitet, bei denen viele meiner Schwerpunktthemen auch zur Sprache kamen. So zum Beispiel die Gefahr des Sozial- und Lohndumpings, aber auch sehr aktuelle Themen wie die Aufstände in der arabischen Welt und die Rolle der EU dabei. Außerdem diskutierten wir über die Frauenquote als Mittel Gleichberechtigung zu schaffen.
Herzlich willkommen! Ich lade Sie ein, mich bei meiner Arbeit als Abgeordnete des Europäischen Parlaments zu begleiten. Es ist mir wichtig, dass das fantastische Projekt Europa nah bei den Menschen ist. Europa ist für mich ein Kontinent der Vielfalt mit starken Regionen. Ich will mich einsetzen für: Ein Europa des Friedens! Ein wirtschaftlich starkes Europa! Ein soziales Europa, in dem die Interessen der Menschen über den Interessen der Wirtschaft stehen! Ihre Jutta Steinruck
Sonntag, 8. Mai 2011
Europawoche Ingelheim
Am Freitag war ich im Rahmen der Europawoche, die vom Weiterbildungszentrum in Ingelheim organisiert wird, zu Besuch in zwei Schulen. Zuerst war ich zu Gast in den Berufsbildenen Schulen. Neben meinem Alltag als Abgeordnete war vor allem die Intitiative "Youth on the move - Jugend in Bewegung" Thema. Die Jugendlichen berichteten von ihren Praktikumserfahrungen und ihren Plänen zur Ausbildung. Dabei fiel auf, dass neben vielen guten Erfahrungen auch sehr viele schlechte gemacht wurden. Die Intitiative "Jugend in Bewegung" hat hier vor allem ein Ziel: Praktika dürfen eine moderne Form der Sklaverei werden.

Anschließend war ich im Sebastian-Münster-Gymnasium. Die Schülerinnen und Schüler haben eine sehr spannende und anregende Diskussionrunde geleitet, bei denen viele meiner Schwerpunktthemen auch zur Sprache kamen. So zum Beispiel die Gefahr des Sozial- und Lohndumpings, aber auch sehr aktuelle Themen wie die Aufstände in der arabischen Welt und die Rolle der EU dabei. Außerdem diskutierten wir über die Frauenquote als Mittel Gleichberechtigung zu schaffen.
Anschließend war ich im Sebastian-Münster-Gymnasium. Die Schülerinnen und Schüler haben eine sehr spannende und anregende Diskussionrunde geleitet, bei denen viele meiner Schwerpunktthemen auch zur Sprache kamen. So zum Beispiel die Gefahr des Sozial- und Lohndumpings, aber auch sehr aktuelle Themen wie die Aufstände in der arabischen Welt und die Rolle der EU dabei. Außerdem diskutierten wir über die Frauenquote als Mittel Gleichberechtigung zu schaffen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen