Gestern hat mich der WDR in meinem Brüsseler Büro besucht, um mit mir über die Neuvorschläge zur Entsenderichtlinie zu sprechen. Ich hatte hohe Erwartungen, dass der Schutz entsandter Arbeitnehmer verbessert wird, aber leider steht noch viel Ausbesserungsarbeit vor uns. Vor allem sehe ich große Probleme in den Punkten Information, Kontrolle und Haftung. Der Kommissionsvorschlag geht nicht weit genug und löst grundlegende Probleme beim Missbrauch von entsandten Arbeitnehmern nicht. Im Bereich der Kontrolle verschlechtert der Richtlinienentwurf sogar einige bewährte Praktikten in Deutschland. Das muss ich nun zusammen mit meiner Fraktion verhindern. Mein Beitrag wird nächste Woche Mittwoch in der Sendung “Bericht aus Brüssel” im WDR ausgestrahlt.
Herzlich willkommen! Ich lade Sie ein, mich bei meiner Arbeit als Abgeordnete des Europäischen Parlaments zu begleiten. Es ist mir wichtig, dass das fantastische Projekt Europa nah bei den Menschen ist. Europa ist für mich ein Kontinent der Vielfalt mit starken Regionen. Ich will mich einsetzen für: Ein Europa des Friedens! Ein wirtschaftlich starkes Europa! Ein soziales Europa, in dem die Interessen der Menschen über den Interessen der Wirtschaft stehen! Ihre Jutta Steinruck
Donnerstag, 10. Mai 2012
WDR Interview zur Entsenderichtlinie
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen