Gestern abend war ich auf Einladung der Genossinnen und Genossen in der Südpfalz, um mit ihnen über die aktuellen Entwicklungen und über unsere Vorstellungen zu diskutieren, wie wir die Krise überwinden können. Wichtig ist es mir, dass wir in der Krise jetzt nicht falsche Entscheidungen treffen. So ist es vor allem wichtig, nicht auf dem Rücken der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, der Jugendlichen, der Rentner und der Arbeitslosen zu sparen. Vielmehr müssen Banken zur Verantwortung gezogen werden. Außerdem brauchen wir kluge Investitionen in die Zukunft, das heißt für mich in Bildung, in gute Arbeitsplätze und in sichere Sozialsysteme. Wir hatten einen voll besetzten Bürgersaal und das zeigt mir, wie wichtig das Thema ist. Gestern abend habe ich aus dem Publikum wieder einmal bestätigt bekommen, dass wir mehr Europa brauchen, um die Anforderungen zu bewältigen. Und wir müssen aus dem Europa der Wirtschaft dringend ein Europa der Menschen machen.
Herzlich willkommen! Ich lade Sie ein, mich bei meiner Arbeit als Abgeordnete des Europäischen Parlaments zu begleiten. Es ist mir wichtig, dass das fantastische Projekt Europa nah bei den Menschen ist. Europa ist für mich ein Kontinent der Vielfalt mit starken Regionen. Ich will mich einsetzen für: Ein Europa des Friedens! Ein wirtschaftlich starkes Europa! Ein soziales Europa, in dem die Interessen der Menschen über den Interessen der Wirtschaft stehen! Ihre Jutta Steinruck
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen